Wasserfahrverein

Freizeit & Sport

Das Wasserfahren - eine Tradition

Das Wasserfahren ist eine typische Schweizer Traditionssportart. Gefahren wird mit dem klassischen Flussweidling, welchen bereits die Fischer und Flösser in früheren Zeiten benutzten. Die Wasserfahrer fahren den Weidling alleine oder zu zweit mit Blick nach vorne. Dazu verwenden sie flussabwärts oder zur Flussüberfahrt das Ruder, welches im Stüdli (Ruhnagel) lose angelegt ist. Flussaufwärts wird der Weidling am Ufer entlang mit dem Stachel vorwärtsbewegt!

Bei uns können gross und klein (ab ca. 8 Jahren) das Wasserfahren erlernen. Lernen ein Boot zu steuern,  Verantwortung zu übernehmen, gemeinsam Spass am Wassersport zu erleben und sich an der frischen Luft auf dem Wasser sportlich zu betätigen.

News

Saison-Start: Training / Probetrainings

Jeden Dienstag und Freitag von 18:15 - 20:15 Uhr 

Für Probetrainings und Schnupperabende meldet euch bei uns oder kommt spontan an einem Trainingsabend vorbei.

 

Eidgenössisches Weidling Wettfahren Basel

EWW2023

Frühschoppen

Unsere Klause ist für den Frühschoppen am Sonntag von 11 bis 14 Uhr geöffnet.

Ausnahmen werden hier publiziert.

Termine

Dienstag 30.05.2023

Offizielles Training
18:15 - 20:15

Freitag 02.06.2023

Offizielles Training
18:15 - 20:15

Dienstag 06.06.2023

Offizielles Training
18:15 - 20:15

Freitag 09.06.2023

Offizielles Training
18:15 - 20:15

Samstag 10.06.2023

AWS Birsfelden
Mehrtägig
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Weitere Einträge